Die Schüler:innen der 4a erfuhren im Zuge der Stadtführung über die Geschichte und die Kultur von Baden. Die Route begann am Hauptplatz, dem Herz der Stadt, beinhaltete das Kaiserhaus, die Pestsäule und das Rathaus.
Sie hörten einige Anekdoten über Beethoven. Weiter ging es im Kurpark, wo weitere Künstler präsentiert werden. Dazu passend wurde auch die Sommerarena vorgestellt. Spannend war auch der Weg zur unterirdischen Römerquelle.
In der Pfarrkirche wurde das Notenblatt von Mozarts Ave Verum, welches er dort uraufführte, entdeckt.
Schließlich endete die Stadtführung mit einem Besuch des Theaterplatzes und dem Wissen über den Verwendungszweck des „Lumpentürls“ in der Pfarrgasse.
Die Kinder waren von den historischen Seiten der Stadt Baden sehr beeindruckt.