Herbstfiguren aus Ton
Die Schüler der 4b starten den Werkunterricht mit kreativen Herbstfiguren aus Modelling-Clay und verzieren sie mit bunten Hülsenfrüchten.
Die Schüler der 4b starten den Werkunterricht mit kreativen Herbstfiguren aus Modelling-Clay und verzieren sie mit bunten Hülsenfrüchten.
In der 3. Klasse lernten wir vieles über Tribuswinkel und die benachbarten Gemeinden. Zum Abschluss begaben wir uns auf eine Zeitreise und unternahmen einen Kulturspaziergang durch den Ortskern. Vertreter des Dorferneuerungs-Vereins Pro Tribus waren so nett, führten uns durch den Ort und präsentierten anhand von historischen Originalaufnahmen viele interessante Plätze. So konnten die Kinder die … Weiterlesen …
„Was bedeutet Sicherheit?“ Dieser Frage konnten unsere Schüler:innen im Zuge des 2-tägigen Projektes, bei welchem das Bundesheer, die Polizei und die Feuerwehr an unsere Schule kamen, nachgehen und erfuhren das Wichtigste der jeweiligen Organisation. Die Kinder lernten über die Geschichte Österreichs, hörten vieles über die Aufgaben des Bundesheeres und durften auch die Ausstattung eines Soldaten … Weiterlesen …
Am 2. Juni fuhren wir nach Traiskirchen um unsere Bürgermeisterin Sabrina Divoky zu besuchen. Zunächst wurden wir durch das Rathaus und alle Ämter geführt. Die Mitarbeiter:innen der Gemeinde erklärten uns freundlich die jeweiligen Zuständigkeiten sowie wesentliche Informationen. Wir hörten aber auch Interessantes über das Gemeindegebiet an sich. Nach einer gesunden Jause ging es in das … Weiterlesen …
Die 4. Klassen verbringen drei spannende Tage auf dem Annaberg bei Mariazell. Auf dem Programm stehen viele Highlights: Mit der Gondel geht es hoch hinauf auf die Bürgeralpe, es wird die traditionsreiche Lebzelterei Pirker besucht – natürlich mit süßer Verkostung – und auch ein Ausflug in den „Weißen Zoo“ sorgt für große Begeisterung. Neben tollen … Weiterlesen …
Mit viel Freude und Tatendrang haben unsere Schülerinnen und Schüler die alten Beete im Schulgarten umgegraben und neu bepflanzt. Unter fachkundiger Anleitung wurden Erdbeeren, Minze, Schnittlauch und viele weitere Kräuter und Pflanzen in die vorbereiteten Beete gesetzt. Dabei lernten die Kinder nicht nur den richtigen Umgang mit Gartenwerkzeugen, sondern auch viel über die Pflege und … Weiterlesen …
Die Lesemonster der 4a Klasse sind fertig und helfen bei Lesestunden die Seiten zu beschweren.
Mindestens einmal pro Monat verwandelt sich der Turnsaal in einen abwechslungsreichen Gerätegarten, der allen SchülerInnen ein vielfältiges und spannendes Sporterlebnis bietet.
Am Donnerstag, den 10. April, fuhren alle Schulkinder sowie ihre Lehrkräfte samt Begleitpersonen mit insgesamt vier Autobussen nach Wien ins Naturhistorische Museum. Für die ersten Klassen war es der erste große Ausflug. Dementsprechend groß war die Aufregung aber auch die Neugierde der Kinder. Jede Klasse bekam eine Führung, die unter einem gewissen Motto stand. Die … Weiterlesen …
Am 08.04. nahmen alle drei ersten Klassen an dem Verkehrserziehungsprogramm „Blick und Klick“ teil. Die Unterrichtseinheiten wurden – wie jedes Jahr – vom ÖAMTC abgehalten und standen unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Aus diesem Grunde wurde die Aula mit Hilfe zweier aufblasbarer Autos und einem ausrollbaren Zebrastreifen zu einer Straße umfunktioniert. Zusätzlich wurden mit … Weiterlesen …