Unsere Halloween – Lesewoche

25/26_Halloween Lesewoche

Kurz vor den Herbstferien wurde es bei uns besonders spannend: Die Klassenverbände wurden aufgelöst und die Kinder durften sich ein Buch mit Gänsehaut-Garantie aussuchen – von geheimnisvoll bis lustig-gruselig war alles dabei. Jeden Tag gab es 15 Minuten Vorlesezeit, in der unsere SchülerInnen in schaurige Abenteuer eintauchten, mutige Heldinnen begleiteten und mysteriöse Rätsel lösten. So … Weiterlesen …

Haustiere in der 2c

In den letzten Wochen arbeitete die 2c an einem großen Projekt zum Thema Haustiere. In vielen Unterrichtsstunden begleiteten uns Hunde, Katzen, Hamster, Kaninchen und andere Tiere, die mit Menschen zusammenleben. In Deutsch schrieben wir eigene Texte und Steckbriefe über unsere Lieblingstiere. Manche erzählten von ihrem Haustier zu Hause, andere informierten über Tiere, die sie besonders mögen. … Weiterlesen …

1a und 2c entdecken Achatschnecken

Die Klassen 1a und 2c trafen sich zu einer besonderen Unterrichtsstunde rund um das Thema Haustiere. Dieses Mal stand kein typisches Haustier wie ein Hund oder eine Katze im Mittelpunkt, sondern ein eher ungewöhnliches Tier: die Achatschnecke. Frau Koberger, die Klassenlehrerin der 1a, brachte ihre eigenen Achatschnecken mit in die Schule und erzählte uns eine … Weiterlesen …

AMA Bio Projekt in der 4b

25/26_4b_Bio Projekt

Die Klasse 4b hat mit großer Begeisterung am AMA Bio Projekt teilgenommen. Dabei setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Themen biologische Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und regionaler Lebensmittelproduktion auseinander. In vielseitigen Arbeitsformen – von Recherchen über kreative Zeichenarbeiten bis hin zu praktischen Experimenten – wurde das Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge gestärkt. Ein gelungenes Projekt, … Weiterlesen …

Sportfest in der Mittelschule Traiskirchen

25/26_4a_Sportfest MS Traiskirchen

Gerne folgte die 4a der Einladung der Mittelschule Traiskirchen und erlebte einen tollen Vormittag bei herrlichen Sonnenschein. Die Lehrer:innen und Schüler:innen der Mittelschule haben keine Anstrengungen gescheut. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es auch schon los. Bei den vielen Stationen war für jeden etwas dabei: Basketball, Hindernisparcours, Klettern, Fußball, Volleyball, Staffellauf und vieles mehr. An … Weiterlesen …

Stadtführung in Baden

25/26_4a_Baden Stadt

Die Schüler:innen der 4a erfuhren im Zuge der Stadtführung über die Geschichte und die Kultur von Baden. Die Route begann am Hauptplatz, dem Herz der Stadt, beinhaltete das Kaiserhaus, die Pestsäule und das Rathaus. Sie hörten einige Anekdoten über Beethoven. Weiter ging es im Kurpark, wo weitere Künstler präsentiert werden. Dazu passend wurde auch die … Weiterlesen …

Faszination Wasser – Vöslauer

25/26_4a_Vöslauer

Gleich in der ersten Schulwoche nahm die 4a an einer Werksführung bei Vöslauer Mineralwasser teil. Wir erhielten interessante Einblicke betreffend Hygiene, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit ist. Die Mitarbeiterin erklärte uns, wie jedes Fläschchen gemäß strengsten Standards kontrolliert und wie sorgfältig das Wasser gefördert und verarbeitet wird. Besonders faszinierend war, dass das Wasser der letzten Eiszeit sich … Weiterlesen …