In den letzten Wochen arbeitete die 2c an einem großen Projekt zum Thema Haustiere. In vielen Unterrichtsstunden begleiteten uns Hunde, Katzen, Hamster, Kaninchen und andere Tiere, die mit Menschen zusammenleben.
In Deutsch schrieben wir eigene Texte und Steckbriefe über unsere Lieblingstiere. Manche erzählten von ihrem Haustier zu Hause, andere informierten über Tiere, die sie besonders mögen. In Mathematik starteten wir eine Klassenumfrage: Wer hat welches Haustier? Die Ergebnisse fassten wir in Strichlisten und Säulendiagrammen zusammen.
Auch im Sachunterricht haben wir viel gelernt – zum Beispiel, was Tiere zum Leben brauchen und dass man für ein Haustier Verantwortung übernehmen muss. In Musik sangen wir Lieder wie „Sophie hat einen Hamster“ oder den „Katzentatzentanz“. In Technik und Design gestalteten wir Schildkröten aus Modelliermasse, und in Kunst drehte sich alles um Katzen. Selbst im Turnunterricht blieben wir beim Thema: Wir spielten Bewegungsstationen mit Tieraufgaben und hatten viel Spaß dabei.
Ein richtiges Highlight war der Besuch einiger Eltern, die mit ihren Haustieren zu uns in die Klasse kamen. Wir durften Hunde, Katzen, Kaninchen, Schnecken und Fische kennenlernen. Zum Abschluss unseres Projekts machten wir einen Ausflug ins Tierschutzhaus in Vösendorf. Dort erfuhren wir, wie Tieren geholfen wird, die kein Zuhause haben, und warum Tierschutz so wichtig ist.








